Dieses Basis-Board (im Folgenden auch immer mal wieder ECB/ECB-Board genannt) ist eine Grundplatine, um die beiden Module AVR-Stamp und Z180-Stamp miteinander zu verbinden (unter gewissen Rahmenbedingungen kann man die Stamps auch stapeln, dabei dürfen aber nicht alle Pins miteinander verbunden werden).
Darüber hinaus stellt das Basis-Board folgende Funktionen bereit:
- Abschluss für eine weitere SD-Karte "1:" (mit "großen" Format und auch später einfacher zugänglich)
- MAX3241-Baustein, damit die TTL-Signale von ASCI0/1 in RS232-Signale (Console0/1) umgewandelt werden können. Dieser Baustein ist auch abschaltbar, so dass wieder TTL-Module (USB-Seriell-Wandler oder später das Vinculum-Device) an ASCI angeschlossen werden können
- Vorbereitung für eine Einzelschritt-Steuerung
- Anschluss an eine 64-Pin ECB Backplane
- Jumper für
- Festlegung der Betriebsspannung (3,3 oder 5V)
- Monitor (noch ohne Funktion)
- Festlegung des Sytemtakts
- Herausführung des i2C-Busses
- Herausführung der AVR RX/TX-Leitungen
- Taster für
- AVR Reset
- Z180 Reset
Vorderseite:
Rückseite: